Isabelle
Um Yoga noch wirkungsvoller zu machen, gehört eine fröhliche Grundstimmung unbedingt dazu, denn die Freude am Tun unterstützt die Motivation, die Gesundheit und somit das Wohlbefinden.
Übrigens - Namasté heisst soviel wie: «ich grüsse den göttlichen Kern in dir» ‒ also jenen Teil, der hinter all deinen erlernten Rollen und Masken verborgen ist, aber dein wahres Selbst ausmacht.
Ich freue mich auf Deinen Besuch
Herzliche Grüsse
Isabelle
Studio







Larissa

Schon als kleines Mädchen begeisterte mich Bewegung, insbesondere Ballett und später Yoga. Während einer herausfordernden Phase als Schulische Heilpädagogin lehrte mich Yoga, mit Belastungen umzugehen. Nach der Yogalehrerausbildung unterrichtete ich Yoga in Wien und absolvierte anschliessend eine Yogatherapieausbildung in Zürich. Dies ermöglicht mir, gezieltes therapeutisches Yoga in Einzel- und Gruppenstunden anzuwenden. Zusätzlich vertiefte ich mein Wissen durch das Modul "Yoga und Ayurveda" wobei ich viele Inputs zu Ernährung, Lebensstil, den Doshas (ayurvedisches Konzept von drei Bioenergien), individuell angepasster Yogapraxis und kleinen Veränderungen im Alltag erfahren durfte. Nach meinem Umzug zurück nach Luzern freue ich mich darauf, Yoga bei Isabelle zu unterrichten und meine Leidenschaft für gemeinsames Wachstum zu teilen.

Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich 1999, anlässlich einer beruflichen Reise nach Indien. Zurück in der Schweiz, wurde Yoga ein fester Bestandteil in meinem Alltag. Dem Wunsch folgend, näheres über Yoga zu erfahren, veranlasste mich, die mehrjährige, weltweit anerkannte Ausbildung bei Living Buddha zu beginnen. Diese schloss ich mit dem Diplom des Yoga Siromani YTT-500 ab. Meine Kenntnisse über die yogische Philosophie, Asana (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Savasana (Tiefenentspannung) wurden in dieser Zeit vertieft und die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist aufgezeigt. Seitdem bilde ich mich regelmässig weiter. Dieses ergänzende Wissen sowie die damit verbundenen aufschlussreichen Erfahrungen über körperliche und geistige Zusammenhänge lasse ich laufend in den Unterricht einfliessen.

Das hat Yoga mich gelernt
Yoga hat mich gelernt, geduldig zu sein und hat mir aufgezeigt: «Man erntet die Frucht nicht am gleichen Tag, wie man die Saat ausbringt». Mit anderen Worten – die Wirkung entfaltet sich mit dem regelmässigen Üben.
«Über den Körper beruhigst du den Geist, um so die Seele zu erreichen»

Unterrichtsstil
Mein Unterrichtsstil (Vinyasa) ist undogmatisch und umfasst dynamisch-fliessendes, kräftigendes und anatomiegerechtes Üben. Die Yogalektion wird jeweils mit gezieltem Einsatz von Musik, Klangschalen und ausgewählten Atemübungen sowie einer Schlussentspannung ergänzt.